Freitag den 31. Jänner 2025, 19h Instrumentenwerkstatt Fiddlesticks Wien16, Nauseagasse16/1 Marionetten: Barbara Kriegl Mittelalterliche Instrumente und Gesang: Scott Wallace Reservierung unter: fidlfadn@aon.at oder: 01 48 171 08, 01 47 09 573 (Größenangaben werden berücksicht) Eintritt ist frei und Spenden sind willkommen. Mehr Informationen
Die Märchenbühne
Für Kinder ab 4 Jahren: Frau Holle 13.1, 22.1, 30.1
Für Kinder ab 2 ½ Sterntaler 16.1, 23.1, 27.1, 3.2
Drache Funki und der goldene Hexenbesen Sa 5.10, So 6.10 Schloss Liechtenstein bei Judenburg
50 Jahre Marionettentheater Jubiläumsausstellung mit Präsentation Samstag, 12. und Sonntag, 13. Oktober Napoleonmuseum Deutsch-Wagram
Spuk auf Schloss Grausenhausen So 3.11 15 Uhr MiMis Sonntag, Puppentheatertage Mistelbach
Drache Funki und der goldene Hexenbesen So 10.11 15 Uhr Kinderfreunde Berndorf
Drache Funki rettet den Wald Sa 16.11 16 Uhr Wolkersdorf im Weinviertel
Drache Funki und das zauberhafte Weihnachtsgeschenk Sa 30.11, So 1.12, NÖ Familienland Spielefest auf der Schallaburg Sa 7.12 Denkraum Donaustadt, BRG Seestadt So 8.12; Straßengler Christkindlmarkt Fr 13.12, Sa 14.12, So 15.12 jeweils um 13.30 Christkindlmarkt Schallaburg So 22.12 15 Uhr, Gemeindezentrum Hochleithen
Außergewöhnliche
Theatererlebnisse – humorvoll, unterhaltsam und faszinierend – sind jedes
zweite Jahr beim Internationalen Figurentheaterfestival PannOpticum in Neusiedl
am See zu sehen. Herausragende Produktionen aus aller Welt – präsentiert vom
Karin Schäfer Figuren Theater in einem handverlesenen Programm
Mittelalterliches Marionettenkonzert
von und mit FidlFadn
“Der Tod und die Minne“ in die Instrumentenwerkstatt Fiddlesticks Wien16, Nauseagasse16/1 am Freitag 5. und Samstag 6. April 2024 um 19h am Freitag 21. und Samstag 22. Juni 2024 um 19h
Herr Pirandello wird am Telefon verlangt – Figurentheater Fr 19.4., Sa 20.4., So 21.4. und Mo 22.4. 19:00
Schauspiel: Thomas Sarbacher Figurenspiel: Christian Pfütze, Katarina Csanyiova, Stefanie Elias Werkstatt: Christian Schlechter, Burgis Paier, Julia Reichert Musikautomat: Paul Skrepek Dramaturgie: Alexandra Millner Regie: Peter Schweiger Leitung: Julia Reichert
Die Konferenz der Tiere– Figurentheater So 19.5. 18:Mo 20.5., Di 21.5. Mi 22.5. 19:00
Schauspiel: Thomas Frank Figurenspiel: Katarina Csanyiova, Walter Kukla, Stefanie Elias Bühne, Figuren: Walter Kukla, Roman Spiess, Helmut Pokornig, Astrid Grondinger Songtexte, Figurinen: Gundi Feyrer Musik: Anna Clare Hauf, Markus Kraler, Nikolai Tunkowitsch Musikaufnahme: Lilith und Laurin Kraler-Hauf Komposition: Markus Kraler Video: Barbara Schärf, Gabriel Tempea Technik: Kolja Maierhofer Dramaturgie: Alexandra MillnerInszenierung: Julia Reichert
DER WOLF UND DIE SIEBEN GEISSLEIN 4+: Gebrüder Grimm SA 13.4., SO 14.4., SA 20.4., SO 21.4., FR 26.4., SO 28.4.
ROTKÄPPCHEN 4+: Gebrüder Grimm SA 04.5., SO 05.5., FR 10.5., SA 11.5., FR 17.5., SA 18.5.
DER RÄUBER HOTZENPLOTZ 4+: Frei nach dem bekannten Kinderbuch von Otfried Preußler GASTSPIEL „Theater im Ohrensessel“ SO 12.05. 14:30 , SO 12.05. 16:00
DAS KLEINE ICH BIN ICH 3+: Nach Mira Lobe, Musikalisches Puppenspiel mit Akkordeonbegleitung SA 25.5., SO 26.5., SA 01.6., SO 02.6.
FRAU HOLLE 3+: Gebrüder Grimm SA 13.1., SO 14.1., FR 19.1., SA 20.1.
KARNEVAL DER TIERE 3+: Nach Camille Saint-Saëns SO 21.1. 14:30 SO 21.1. 16:00 SO 03.03. 14:30 SO 03.03. 16:00
SCHNEEWITTCHEN 4+: Gebrüder Grimm SA 3.2., SO 4.2., FR 9.2., SA 10.2, SA 17.2., SO 18.2.
FROSCHKÖNIG 4+: Gebrüder Grimm SA 24.2., SO 25.2., FR 01.3., SA 02.3., SA 09.3., SO 10.3.
DORNRÖSCHEN 4+: Gebrüder Grimm SA 16.3., SO 17.3., FR 22.3., SA 23.3., SA 06.4., SO 07.4.
DIE BREMER STADTMUSIKANTEN 4+: GASTSPIEL „Theater im Ohrensessel“ Mit Stefan Libardi SA 24.3.
DER WOLF UND DIE SIEBEN GEISSLEIN 4+: Gebrüder Grimm SA 13.4., SO 14.4., SA 20.4., SO 21.4., FR 26.4., SO 28.4.
ROTKÄPPCHEN 4+: Gebrüder Grimm SA 04.5., SO 05.5., FR 10.5., SA 11.5., FR 17.5., SA 18.5.
DER RÄUBER HOTZENPLOTZ 4+: Frei nach dem bekannten Kinderbuch von Otfried Preußler GASTSPIEL „Theater im Ohrensessel“ SO 12.05. 14:30 , SO 12.05. 16:00
DAS KLEINE ICH BIN ICH 3+: Nach Mira Lobe, Musikalisches Puppenspiel mit Akkordeonbegleitung SA 25.5., SO 26.5., SA 01.6., SO 02.6.
THE HILLS ARE ALIVE (Neville Tranter und Nikolaus Habjan): 06./07.01., 25.01. /26.01.; Deutsches Theater Berlin
F.ZAWREL- erbbiologisch und sozial minderwertig 24.01.: Aarau (Schweiz), Alte Reithalle 31.01.: Schauspielhaus Graz 15.02. und 16.02.: Deutsches Theater Berlin 07.03.: Ybbs an der Donau (geschlossene Veranstaltung) 19./20.03.. Landestheater St. Pölten 21./22.03.: Schauspielhaus Graz
DER HERR KARL
01./02.02.: Schauspielhaus Graz
Opern, die Nikolaus mit Puppen inszeniert hat DER BARBIER VON SEVILLA 13.01.:Zug (Schweiz), Casino
Workshop Marionetten – zweiteiliger Workshop vom Bauplan zur eigenen Marionette 5. – 7. und 19. – 21. April,
Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen, die Teilnehmerzahl ist auf 4 Personen beschränkt. Anmeldungen bitte an mail@antoniapetz.com. Anmeldeschluß 29. März 2024. Kursort ist Währinger Gürtel 88/3, 1090 Wien.